Auch dieses Jahr umrahmten
alle musikalischen Gruppen des Musikvereins die vorweihnachtliche Feier am
Vorabend des 3. Advents. Der Rahmen wurde auch genutzt um zahlreiche Ehrungen
und Dankesworte an verdiente Mitglieder zu richten.
Nach der Begrüßung durch den
Vorsitzenden Uwe Schröter, startete der Abend mit der Jugendkapelle unter der
Leitung von Fabian Metz. Mit „I Want To Hold Your Hand“ von den Beatles, „Feed
The Birds“ aus Mary Poppins und „Music From Grease“, zeigten die Aktiven der Jugendkapelle,
dass sie auf einem sehr guten Weg sind, bald das Große Orchester zu
unterstützen.
Zwischen den Stücken ließen es
sich die Verantwortlichen des Musikvereins nicht nehmen, den frisch gekürten
Bronze-Absolventen des Blasmusiklehrgangs des Kreismusikverbandes Germersheim
zu gratulieren. Zusammen mit dem Jugendleiter-Team Jana Fenrich und Nele Sitter
überreichte Uwe Schröter den Absolventinnen Alexandra Schlenker, Milena
Schlenker, Charlotte Schloß, Emma Schloß und Jule Vogelmann ein kleines
Präsent.
Nach der Jugendkapelle hatten
in diesem Jahr wieder kleine Gruppen die Gelegenheit, weihnachtliche Melodien
zum Besten zu geben. Ein Bläser-Quartett, bestehend aus Fabian Metz, Sebastian
Hecker, Thomas Sitter und Rainer Heck spielten bekannte und modernere
Weihnachtslieder: „Les Angenes Dans Nos Campagnes“, „We Wish You A Merry
Christmas“, „Joy To The World“ und „Winter Wonderland“. Ein Flöten-Quartett mit
Klavierunterstützung rundete den Teil der kleinen Gruppen ab. Saskia Rapp, Alexandra
Getto, Annett Nunenmann und Christine Steiner spielten mit Klavierunterstützung
von Fabian Metz „Forrest Gump Theme“. Beiden Gruppen gemeinsam war, dass
sogenannte „Wiedereinsteiger“ oder auch erwachsene Anfänger mitspielten. Der
Musikverein Jockgrim konnte damit zeigen, dass es in jedem Alter möglich ist, beim
Musikverein Fuß zu fassen.
Vor der Pause durften die
Blockflötenkinder nicht fehlen. Mit ihrem „Weihnachts-Mix“ zeigten die Kinder
voller Elan und Spielfreude, was sie von ihrer „Lehrerin“ Tamara Ochsenreither
beigebracht bekamen. Mit zusätzlicher Unterstützung von Carolin Gallas und von
Valentin Weidner, bekamen die Gäste sage und schreibe 14 Weihnachtslieder zu hören.
Somit noch ein kleiner Höhepunkt unserer vorweihnachtlichen Feier.
Nach der Pause und der Tombola
eröffnete das Große Orchester mit dem Stück „Concert Prelude“ – einer
„majestätischen Fanfare“ – den 2. Teil des Abends.
Danach sprach Uwe Schröter
einige persönliche Worte an die Gäste, bezüglich seiner Ansicht über die
Bedeutung von Ehrungen und Würdigung in der heutigen Zeit. Damit leitete er
über zu Bernhard Reiß. Bernhard ist beim Musikverein aktiver Musiker, er war u.
a. lange Zeit 1. Vorsitzender und er ist aktuell der Präsident des Kreismusikverbandes
Germersheim. In diesem Jahr bekam er die Verdienstmedaille des Landes
Rheinland-Pfalz verliehen. Uwe Schröter richtete an den sichtlich überraschten
Bernhard persönliche Worte der Anerkennung für das Engagement, das Bernhard für
und im Ehrenamt zeigt. Mit einem kleinen symbolischen Präsent drückte er den
Dank für die Verdienste – nicht nur gegenüber der Gesellschaft – sondern im
Besonderen für den Musikverein Jockgrim aus. Stehende Ovationen des Großen
Orchesters und der Gäste im Saal machten weitere Worte überflüssig.
Bernhard Reiß musste dann aber
selbst an das Mikrofon. Als Präsident des Kreismusikverbandes durfte er 3
Aktive aus dem Großen Orchester ehren.
Für 40 Jahre Aktivität wurden
Thomas Fink und Thomas Sitter geehrt. Über eine Ehrung für 25 Jahre Aktivität durfte
sich Christine Steiner freuen.
Danach übergab Bernhard das
Mikrofon an den Ehrenvorsitzenden Peter Hoffmann.
Peter Hoffmann hatte sich auch
dieses Jahr wieder bereit erklärt, die Vereinsehrungen durchzuführen: Zum
Ehrenmitglied wurden ernannt: die eben vom Verband geehrten Thomas Fink und
Thomas Sitter von Seiten der Aktiven aufgrund ihrer 40-jährigen aktiven
Mitgliedschaft. Kurt Mende von Seiten der fördernden Mitglieder. Für 20-Jährige
Aktivität durften Sabine Schwan und Sebastian Hecker eine Urkunde in Empfang
nehmen. Für 40 Jahre fördernde Mitgliedschaft wurden Jörg Guttenbacher und
Gerhard Hellmann geehrt. Für 25 Jahre fördernde (passive) Mitgliedschaft wurden
geehrt: Rüdiger Brecht, Marcel Friedmann, Eva Gläser, Gerhard Klees, Konrad
Milli, Erika Ohmer, Christian Scherer, Matthias Scherer, Winfried Wilhelm,
Pauline Wünschel.
Nach den Ehrungen spielte das
Große Orchester die weihnachtliche Schlittenfahrt „Sleigh Ride.“ Es folgte ein
grandioser Gesangsauftritt unserer Jana Nunenmann: Mit „I Dreamed A Dream“ aus
dem Musical Les Misèrbles zeigte sie ihr gesamtes Können. Perfekt
interpretiert, ging das Lied den Gästen unter die Haut. Das letzte Stück hatte
aber dann allerdings überhaupt nichts mit Weihnachten, geschweige denn, mit
etwas Besinnlichem zu tun. „Italian Holiday“ – eine kleine vorweihnachtliche
Überraschung für alle, die sich schon auf den nächsten Sommerurlaub freuen oder
vielleicht sogar über Weihnachten in wärmere Gefilde reisen. „Italien Holiday“
war aber nicht nur einfach so ein italienisches Potpourri. Unser Dirigent
Fabian hatte sich gedacht, in Jockgrim gibt es eine Pizzeria, in der regelmäßig
von den Inhabern gesungen wird. Warum also nicht auch bei uns auf der Bühne?
Kurz: Er hatte Stefano Borsellino gefragt, ob er das Stück mit seinem Gesang
interpretieren wollte. Und er wollte! Schon die Proben waren ein kleines
Highlight – aber die Aufführung toppte das noch einmal. Obwohl nichts
Weihnachtliches an dem Stück ist, waren die Gäste hellauf begeistert.
Nach Stefano Borsellino war
wieder der Vorsitzende Uwe Schröter am Mikrofon. Bevor die vorweihnachtliche
Feier mit „Stille Nacht, Heilige Nacht“, gemeinsam gespielt vom Großen Orchester
und der Jugendkapelle, zu Ende ging, sprach er noch einige Dankesworte.
Er dankte Fabian Metz, für die
gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr. Als musikalische Leitung des Vereins stellt
er immer abwechslungsreiche und überraschende Programme – sei es am Konzert
oder jetzt bei der Weihnachtsfeier – auf die Beine.
Weitere Dankesworte gingen an Jana
Fenrich und Heinz Brecht, die auch dieses Jahr in der Weihnachtsfeier und im
Palmsonntagskonzert die Moderation übernahmen. Beide haben im Verein noch
weitere, wichtige Funktionen: Jana ist als Jugendleiterin die wichtigstes
Verbindung zwischen Jugend und Verein. Heinz erledigt im Hintergrund eine Menge
an Dingen und kümmert sich um Vieles und hält damit den beiden Vorsitzenden die
Rücken frei.
Die Vorstandschaft bedanktsich ganz herzlich bei allen Mitgliedern und Freunden für die geleistete Arbeitim abgelaufenen Jahr. Besonderer Dank geht auch an die Ortsgemeinde, hier ganzbesonders an unsere Bürgermeisterin Sabine Baumann, für die immer kooperativeUnterstützung des Musikvereins. Gleiches gilt auch für die VerbandsgemeindeJockgrim, mit Bürgermeister Karl-Dieter Wünstel an der Spitze. Danke auch denSpendern der Hauptpreise für die Tombola.Der Musikverein wünscht allen seinen Mitgliedern,allen Freunden, Gönnern und der gesamten Bevölkerung einen guten Jahreswechselund in der Hauptsache viel Gesundheit.
Hier gibt es viele Fotos zusehen.