Helferplan Waldfest 2023
Unsere Bereichsleiter und den Schichtplan hier zum herunterladen.
Unsere Bereichsleiter und den Schichtplan hier zum herunterladen.
Auch am Musikverein Jockgrim geht die am 25. Mai in Kraft tretende EU – DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) nicht spurlos vorbei. Neben umfangreichen vereinsinternen Dokumentationen, müssen wir auch unsere Mitglieder aktiv einbinden. Um für die Zukunft rechtssicher aufgestellt zu sein, benötigen wir von allen Mitgliedern eine schriftliche Datenschutzerklärung. Dazu verteilen wir an alle Mitglieder unser Vereinsmitteilungsblatt…
Am 20. März fand die Mitgliederversammlung des Musikverein Jockgrim im Bürgerhaus Jockgrim statt. Wohl auch aufgrund der Corona-Infektionslage waren leider nur sehr wenige Mitglieder erschienen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Uwe Schröter fand das Gedenken an die Verstorbenen statt. Zum Choral „In Stille“ wurde der elf im Vorjahr und der bereits zwei Verstorbenen des…
In diesem Jahr sind folgende Auftritte bereits fest zugesagt. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei den Auftritten begleiten. Datum Beginn Ende Auftritt Ort So. 07.04.2024 10:15 10:45 Weißer Sonntag St. Georg Jockgrim So. 21.04.2024 17:00 18:00 Internes Ständchen Mi. 01.05.2024 11:30 13:30 Maifest OGV – Fotos hier. Jockgrim beim OGV So. 19.05.2024 20:00…
Die Vorsitzende Stefani Wesner berichtete nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen des Jahres 2016 den anwesenden Mitgliedern über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Jahres.
Unser Vereinsausflug findet dieses Jahr vom 05.09. bis 08.09.2019 statt. Er führt über Rothenburg zur Dreiflüssestadt Passau Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit. Dazu die barocke Altstadt, die von italienischen Meistern…
Nachdem wir beim Waldfest 2023 vom Wetter nicht verwöhnt waren – und sogar Glühwein im Hochsommer ausschenken mussten – waren die Vorzeichen in diesem Jahr viel besser. Bis auf Ausnahme vom späten Sonntagnachmittag herrschte dann auch bestes Festwetter.