Scheckübergabe Spendenaktion VR Bank Südpfalz

Nachdem wir unser Palmsonntagskonzert und unser Waldfest absagen mussten, war auch klar, dass uns enorme Einnahmeausfälle in diesem Jahr bevorstehen.

Die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Südpfalz hatte unter dem Motto „Hilf Deinem Verein“ eine Sonderaktion gestartet. Auf jede erste Spende eines Spenders ab 10 Euro legte die VR Bank Südpfalz noch einmal 10 Euro drauf.

Wie viele andere Vereine hatten auch wir uns entschlossen, diese Möglichkeit, unsere Finanzen zu stabilisieren, zu nutzen. Unsere Schriftführerin Sabine Schwan legte ein Projekt an und am 11. Mai konnten wir starten.

Während der 30-tägigen Laufzeit, bis einschließlich 10. Juni, spendeten viele Mitglieder, Freunde und Gönner unseres Musikvereins insgesamt 6.370 Euro.

Dafür auch an dieser Stelle noch einmal vielen und ganz herzlichen Dank.

Dazu kamen dann noch 2.330 Euro durch die VR Bank Südpfalz. Der Endbetrag erhöhte sich damit auf 8.700 Euro.

Unsere Erwartungen wurden mehr als übertroffen!

Am 24. Juni 2020 konnten wird dann – vertreten durch unsere Schriftführerin Sabine Schwan und dem 1. Vorsitzende Uwe Schröter – den symbolischen Scheck über 2.330 Euro entgegennehmen. Aus den Händen des Regionaldirektors der VR Bank Südpfalz, Christian Bauchhenß, und des Marktbereichsleiters der Zweigstelle Jockgrim, Thorsten Doppler, wurde uns der Spendenscheck überreicht.

Regionaldirektor Christian Bauchhenß, Marktbereichsleiter Thorsten Doppler, Schriftführerin Sabine Schwan, 1. Vorsitzender Uwe Schröter

Der Dank gilt an dieser Stelle der VR Bank Südpfalz für Schaffung dieser Möglichkeit der Vereinshilfe.

Sobald wir die Möglichkeit haben, wieder eine Veranstaltung durchzuführen, werden wir uns auch noch öffentlich bedanken.

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsfeier mit Mitgliederehrung

    Samstag, 19. Dezember 2009 Am Vorabend des 4. Adventssonntag lud der Musikverein seine Mitglieder und deren Familienangehörige und Freunde zur Weihnachtsfeier ins Bürgerhaus ein. Die zahlreich erschienen Gäste wurden mit einem ansprechenden Programm aller musizierenden Gruppen unterhalten. Und wie immer gab es bei der beliebten Tombola ohne Nieten, die wieder mit wertvollen  Sonderpreisen der dem…

  • 51. Waldfest gelungen

    Auf ein wieder rundum gelungenes Waldfest kann der Musikverein Jockgrim zurück blicken. In diesem wechselhaften Sommer meinte es der Wettergott gut mit uns: pünktlichst zum Beginn des Umzuges vom Bürgerpark zum Festplatz verzog sich die graue Wolkendecke und es blieb trocken und schön bis zum Ende am Montagabend. Und so zog es an allen Tagen…

  • Wetterglück und tolle Blasmusik beim VG-Konzert

    Am Pfingstsonntag, dem 09.06.2019, konnte der Musikverein Jockgrim, gemeinsam mit den anderen Musikvereinen der Verbandsgemeinde – dem Musikverein „Lyra“ Rheinzabern, dem Musikverein Hatzenbühl und dem Musikverein „Seerose“ Neupotz – ein Blasmusik-Open-Air-Konzert mit toller Blasmusik feiern. Die Betonung lag auf: Gemeinsam! – Ganz ohne irgendeinen Konkurrenzgedanken.

  • Generalversammlung 2010

    Sonntag, 28. Februar 2010 Bei sonnigem Frühlingswetter – und das am Sonntag, dem 28. Februar – begrüßte die Vorsitzende Stefani Wesner interessierte Mitglieder im Sitzungssaal des Bürgerhauses. Nach dem Totengedenken mit dem Lied vom guten Kameraden berichtete dann der stellvertretende Vorsitzende den Anwesenden über das vergangene Geschäftsjahr.

  • Frühahrskonzert 2016

    Und so war unser Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 20. März 2016 – hier der Bericht. Die rund 50 Musikerinnen und Musiker unseres Stammorchesters üben seit Jahresbeginn hochmotiviert für ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. Mit konzentrierten Gesamtproben, sowie einem intensiven Probenwochenende, werden letzte Feinheiten und Finessen einstudiert. Dirigent Fabian Metz hat einmal mehr ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt….