Toller Vereinsausflug ins Emsland

Am Freitag, dem 8. September, startete eine 40-köpfige Reisegruppe, bestehend aus Mitgliedern und deren Angehörige und Freunde zum diesjährigen Vereinsausflug des Musikverein Jockgrim. Mit Münster, der Meyer-Werft in Papenburg und der Stadt Emden in Ostfriesland, waren interessante Ziele vorgesehen. Nach der Abfahrt um 06:00 Uhr und einem zünftigen Vesper gegen 09:00 Uhr, erwartete uns Münster und eine – trotz schlechtem Wetter – kurzweilige und unterhaltsame Stadtführung der besonderen Art: Münsteraner Krimitour! Tatort mit Thiel und Boerne sowie Wilsberg ließen grüßen. „On Location“ erfuhren wir vieles über Drehorte, Schauspieler aber auch über echte Münsteraner Kriminalfälle. Nach der Krimitour war noch Zeit, die Stadt Münster selbst zu erkunden. Die Weiterfahrt durch sintflutartige Regenfälle und unzählige Staus endete dann mit etwas Verspätung in Emden. Hier waren wir die nächsten 2 Tage untergebracht.

Am Samstag starteten wir gegen 8:15 Uhr die Fahrt nach Papenburg zur Meyer-Werft, in der u.a. riesige moderne Kreuzfahrtschiffe gebaut werden. Bei strömendem Regen kamen wir in Papenburg an. Von Weitem war die Werft schon zu sehen. Und davor ein Kreuzfahrtschiff, das in der Werft am Ausrüstungskai lag. An diesem Tag war das große NDR2-Festival vor dem Gelände der Werft geplant. Dafür diente eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt, die nagelneue, gerade fertig gestellte „World Dream“ als Kulisse. Wegen des Festivals waren auch alle Zufahrtstraßen gesperrt. Somit hatten wir die einmalige Gelegenheit, in unserem Bus über das riesige Werft-Gelände zum Startpunkt der Führung zu fahren. Die anschließende Werksführung war informativ, in ihren Dimensionen beeindruckend und somit für viele sicherlich unvergesslich. Vor der anschließenden Rückfahrt nach Emden, schoben wir noch ein kleines Vesper ein. Nach Ankunft in Emden besserte sich das Wetter. Wir hatten noch Zeit zur freien Verfügung. Unter anderem wurde diese genutzt, um im „Otto Hus“sowohl das Otto-Museum zu besuchen als auch „Otto-Mitbringsel“ zu kaufen. Dann stand auch schon der nächste Programmpunkt auf dem Plan: Eine Grachtenfahrt durch Emden. Auf den Kanälen von Emden, über Schleusen und unter extrem niedrigen Brücken hindurch wurde die Geschichte und die Stadt Emden vorgestellt. Die Informative und nie langweilige Führung endete an unserem Ausgangspunkt im Hafen von Emden. Nach dem Abendessen wurde – wie schon freitags – entweder das Stadtzentrum aufgesucht oder in gemütlicher Runde der Tag ausklingen gelassen.

Am Sonntag war die Abfahrt schon früh geplant. Um 8:30 Uhr fuhren wir wieder Richtung Heimat. Zwischenstation war ein Halt in Köln. Das Wetter war gut. Und unser Busfahrer hatte kurzfristig eine Lokalität zum gemeinsamen Mittagessen gebucht: Im Brauhaus „Gaffel“ – im „Gaffel zum Dom“ – hatten wir die Möglichkeit, frisches Kölsch zu genießen und etwas zu essen. Anschließend war noch Zeit, Köln auf eigene Faust zu erkunden. Um 15:30 Uhr ging die Fahrt nun endgültig nach Hause. Gegen 19:30 Uhr in Jockgrim angekommen, war man sich einig, dass sich dieser Ausflug – trotz der Entfernung – ausnahmslos gelohnt hatte. Gute Ziele, kurzweilige Führungen, gute Vorbereitung und sichere Fahrt durch die Firma Fichtenkamm Reisen, tolle Stimmung und am Schluss auch noch schönes Wetter: Besser geht fast nicht.

Fotos in unserer Galerie

Ähnliche Beiträge

  • |

    Unsere Termine 2024

    In diesem Jahr sind folgende Auftritte bereits fest zugesagt. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei den Auftritten begleiten. Datum Beginn Ende Auftritt Ort So. 07.04.2024 10:15 10:45 Weißer Sonntag St. Georg Jockgrim So. 21.04.2024 17:00 18:00 Internes Ständchen   Mi. 01.05.2024 11:30 13:30 Maifest OGV – Fotos hier. Jockgrim beim OGV So. 19.05.2024 20:00…

  • Weihnachtsfeier mit Ehrungen

    Samstag, 15. Dezember 2012 Eine Woche früher als sonst üblich, nämlich am Vorabend des 3. Adventssonntages, fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Musikvereins Jockgrim statt. Trotz – oder gerade wegen? – des vorgezogenen Beginns um 18 war das Bürgerhaus voll besetzt. Nicht nur die frühere Anfangszeit, auch sonst gab es einige Neuigkeiten im  gewohnten Ablauf.

  • Scheckübergabe Spendenaktion VR Bank Südpfalz

    Nachdem wir unser Palmsonntagskonzert und unser Waldfest absagen mussten, war auch klar, dass uns enorme Einnahmeausfälle in diesem Jahr bevorstehen. Die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Südpfalz hatte unter dem Motto „Hilf Deinem Verein“ eine Sonderaktion gestartet. Auf jede erste Spende eines Spenders ab 10 Euro legte die VR Bank Südpfalz noch einmal…

  • Absagen: Generalversammlung und Konzert

    Liebe Musikfreundinnen und Freunde, aufgrund der aktuellen, täglich sich verschärfenden Situation um das Corona-Virus sehen wir uns gezwungen, die Generalversammlung und unser Jahreskonzert abzusagen. Ersatztermine gibt es verständlicherweise noch nicht. Wir werden uns um Ersatztermine bemühen, sobald sich die Situation wieder entschärft hat und diese auf den üblichen Wegen bekannt machen. Wir bitten um Ihr…

  • Jugendmatinee 2017

    Hier der Bericht, und Fotos in der Fotogalerie hier Wir laden zu unserem jährlichen Jugendkonzert ein. Dieses Jahr findet es jedoch schon vormittags um 11:00 Uhr als „Matinee“ statt. Der Eintritt bleibt wie immer frei. Diese Matinee wird von unserer Schülerkapelle unter der Leitung von Regina Hecker, unserem Jugendorchester unter der Leitung von Fabian Metz…