51. Waldfest gelungen

Auf ein wieder rundum gelungenes Waldfest kann der Musikverein Jockgrim zurück blicken. In diesem wechselhaften Sommer meinte es der Wettergott gut mit uns: pünktlichst zum Beginn des Umzuges vom Bürgerpark zum Festplatz verzog sich die graue Wolkendecke und es blieb trocken und schön bis zum Ende am Montagabend. Und so zog es an allen Tagen viele Gäste zum beliebten Fest bei den Vereinshallen.

Der Eröffnungs-Festumzug, angeführt vom Blasorchester des Musikvereins, gefolgt von Delegationen örtlicher Vereine und Institutionen sowie vielen Oldtimerfahrzeugen der Veteranenfreunde Jockgrim, wurde am Festplatz vom Musikverein Insheim erwartet, der bereits auf der Bühne Platz genommen hatte. Die Musikfreunde von der südlichen Weinstraße starteten das musikalische Programm des Abends, nachdem Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann mit routinierten Hammerschlägen das erste Fass (Frei-)Bier angezapft hatte. Sie wünschte dem Verein und seinen Gästen schöne Festtage. Im weiteren Verlauf des ersten Festabends spielte die Kultuskapelle Hayna dem interessierten Publikum auf, bevor die Nachbarn des Lyra Rheinzabern den ersten Tag mit gewohnt stimmungsvollem Programm beendeten.

Mit einem Festgottesdienst startete der Sonntag. Pfarrer Roland Hund stellte im Verlauf die gute Partnerschaft des Musikvereins mit der katholischen Pfarrgemeinde über das ganze Jahr hindurch heraus. Das musikalische Programm wurde nach einer kurzen Pause vom Musikverein aus Leimersheim fortgesetzt, während die zahlreichen Besucher bei herrlichem Sommerwetter den köstlichen Mittagstisch genossen. Die Musikvereine aus Scheibenhardt, Lautenbach (Murgtal), Bellheim und Hördt komplettierten das Programm. Am weitesten angereist waren dabei unsere Freunde aus dem Murgtal, denen es sehr gut bei uns gefiel.

Der letzte Tag startete mit dem überregional bekannten und beliebten Schälrippchen-Essen, zu dem sich auch heuer zahlreiche Hungrige einfanden. Die musikalische Unterhaltung begann mit der kleinen Besetzung des Musikvereins: die „Klänni Kapell“ erfreute die Gäste mit bekannten und beschwingten Melodien. Ihnen folgten, wie schon in den vergangenen Jahren, die „Oldies Ottersheim“, die mit traditioneller Blasmusik das Programm bereicherten. Die neue 7-köpfige Formation „Brazzo Septimo“ wartete mit Blasmusik nur von Blechbläsern (und einem Schlagzeuger) auf. Den Abend und damit den Abschluss des Festes gestalteten dann der Musikverein Schaidt sowie zum Abschluss der MV Seerose Neupotz.

Die Verantwortlichen des Vereines, allen voran die Vorsitzende Stefani Wesner sowie deren Stellvertreter Norbert Bauer bedanken sich ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Besonderer Dank an die Ortsgemeinde, vertreten durch Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann für die Unterstützung.

Dankeschön an die Jockgrimer Vereine, die uns durch das Überlassen von Inventar oder durch Personal im Bereich des Ausschankes oder mit der Teilnahme am Festumzug unterstützen. Der Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr, die den Umzugsweg sicherte.

Einen besonderen Dank unseren Musikfreunden aus Rheinzabern, die uns schon seit etlichen Jahren nicht unerheblich auch beim Ausschank unter die Arme greifen.

Nicht zuletzt einen herzlichen Dank an alle Helferinnen: während des Festes, beim Auf-und Abbauen, sowie bei den Nachtwachen und deren Ablösungen, die alle großartiges geleistet haben. Hervorragende Arbeit leisteten die jeweiligen Bereichsleiter, die in Eigenverantwortung ihren Bereich meisterten.

Nicht zuletzt sagen wir auch ein herzliches Dankeschön unseren Gästen, die durch ihren Besuch immer wieder zum Gelingen des Festes beitragen.

Herzlichen Dank Allen!

Viele Fotos mehr gibt es hier zu sehen.

Ähnliche Beiträge

  • Spritziges Jahreskonzert

    Der Musikverein Jockgrim freute sich über einen gut besuchten großen Saal im Bürgerhaus Jockgrim. Der neue Vorsitzende Uwe Schröter begrüßte die zahlreich erschienen Zuhörer und Ehrengäste. Er übergab sogleich die weitere Moderation an das gut aufgelegte Moderatorenduo Jana Fenrich und Heinz Brecht, beide übrigens wie Uwe Schröter aus dem Trompetenregister. Sie haben das Programm, das…

  • Jugendkonzert erfolgreich!

    Sonntag, 16. September 2012 Regen Zuspruch fand am 16.09.2012 das Jugendkonzert des Musikvereins Jockgrim. Bei schönstem Spätsommerwetter hatten viele Musikfreunde, darunter die Ortsbeigeordneten Sabine Baumann und Volker Isemann, sowie MdB Dr. Thomas Gebhart , den Weg ins Bürgerhaus gefunden, um die Darbietungen des musikalischen Nachwuchses zu genießen.

  • Absagen: Generalversammlung und Konzert

    Liebe Musikfreundinnen und Freunde, aufgrund der aktuellen, täglich sich verschärfenden Situation um das Corona-Virus sehen wir uns gezwungen, die Generalversammlung und unser Jahreskonzert abzusagen. Ersatztermine gibt es verständlicherweise noch nicht. Wir werden uns um Ersatztermine bemühen, sobald sich die Situation wieder entschärft hat und diese auf den üblichen Wegen bekannt machen. Wir bitten um Ihr…

  • 53. Waldfest 2018

    Willkommen zu unserem 53. Waldfest! Bericht zu unserem Waldfest Und hier die Fotos Schon von unserem Projekt „Erwachsenenwiedereinsteiger-Orchester“ gehört? Info weiter unten oder auch zum Download! Unser Waldfest-Flyer mit vielen Infos, hier zum Download. Info „Erwachsenenwiedereinsteiger-Orchester“