Trauer um Bernhard Reiß

Auf ein wieder rundum gelungenes Waldfest kann der Musikverein Jockgrim zurück blicken. In diesem wechselhaften Sommer meinte es der Wettergott gut mit uns: pünktlichst zum Beginn des Umzuges vom Bürgerpark zum Festplatz verzog sich die graue Wolkendecke und es blieb trocken und schön bis zum Ende am Montagabend. Und so zog es an allen Tagen…
Willkommen zu unserem 53. Waldfest! Bericht zu unserem Waldfest Und hier die Fotos Schon von unserem Projekt „Erwachsenenwiedereinsteiger-Orchester“ gehört? Info weiter unten oder auch zum Download! Unser Waldfest-Flyer mit vielen Infos, hier zum Download. Info „Erwachsenenwiedereinsteiger-Orchester“
Sonntag, 30. August 2009 Mit dem gelungenen Auftritt beim Sommernachtsfest des Musikvereins Hatzenbühl haben wir eine erfolgreiche Festsaison beendet. Mit einem bunt gemischten Programm konnten wir unsere Zuhörer immer wieder begeistern. Insbesonders unsere gut aufgelegten Solisten, sei es an den Trompeten, den Flöten, den Saxophonen und den Tenorhörnern oder auch den anderen Instrumenten, aber auch…
Unsere Weihnachtsfeier stand unter dem Eindruck des erst vor wenigen Wochen ganz plötzlich verstorbenen Musikkameraden und Kassierers Franz Gruber. So wurde es dieses Mal eine eher besinnliche Feier. Nach der Begrüßung würdigte der 1. Vorsitzende Uwe Schröter noch einmal die Verdienste von Franz Gruber um den Verein. Er bedauerte noch einmal den riesigen Verlust, den…
Der Musikverein Jockgrim, das DRK Jockgrim sowie die Malteser aus Hatzenbühl können sich über eine Spende von je 3.000,00 € von der Firma Zawisla freuen. Vertreterinnen und Vertreter der 3 Vereine bedankten sich persönlich bei einem gemeinsamen Termin am 04.12.2024 bei der Firma Zawisla in Jockgrim für die großzügigen Spenden. Die Spende ist nicht nur…
Leider müssen wir heute (12.05.2020) mitteilen, dass wir uns schweren Herzens entschlossen haben, das diesjährige Waldfest (geplant vom 01. – 03. August) abzusagen. Bis letzte Woche hatten wir gehofft und abgewartet, dass uns noch eine Möglichkeit eröffnet wird, das Waldfest machbar zu machen. Aber das Verbot jeglicher Veranstaltungen – vorerst bis zum 31. August 2020…