Jugend-Matinee gut angenommen

In neuem Rahmen – Jugend-Matinee statt Jugend-Konzert – und zu neuer Zeit – Sonntagmorgen statt Sonntagmittag – haben unsere Kinder und Jugendlichen vom Musikverein Jockgrim ihr Können im sehr gut besuchten Bürgerhaus gezeigt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden Uwe Schröter und unsere neue Jugendleiterin Jana Fenrich konnte das Programm beginnen.

Den Anfang machten unsere Kleinsten: Marlene Ochsenreither hatte mit viel Engagement und Geduld mit den 18 Kindern der Blockflötengruppen das Musikspiel „Die kleine Waldmaus und der Glückskäfer“ einstudiert. Gekonnt und scheinbar ohne Lampenfieber boten die Kinder einen gelungenen Einstieg in den Sonntagmorgen. Viel Beifall belohnte die tolle Darbietung und machte Laune auf Mehr.

Es folgte unser Schülerorchester, das unter der Leitung von Regina Hecker zeigen konnte, was bereits nach kurzer Zeit am Instrument so alles möglich ist. Von Regina gut auf das Leistungsniveau abgestimmte Stücke waren die Grundlage der sehr ansprechenden Vorstellung. Und auch hier war der lang anhaltende Applaus des begeisterten Publikums der Lohn.

Den Abschluss des musikalischen Morgens bildete unser Jugendorchester unter der Leitung von Musikdirektor Fabian Metz. Eindrucksvoll – Getragen – Schwungvoll. So lässt sich das Programm des Jugendorchesters wohl am besten beschreiben. Mit einer vorzüglichen Leistung zeigten die Jugendlichen, auf welche Aktiven sich unser Großes Orchester in Zukunft freuen kann. Dass das Publikum eine Zugabe verlangte, bewies, dass Fabian mit der Musikauswahl nicht nur den Geschmack des Jugendorchesters sondern auch den Nerv der Zuhörer getroffen hatte.

Jana Fenrich, assistiert von Nele Sitter, bedankte sich in ihrer bekannt angenehmen und souveränen Art bei Marlene, Regina und Fabian. Die Blockflötenkinder und die Kinder und Jugendlichen aus den beiden Orchestern lud sie als Dank zu einem gemeinsamen Pizzaessen ein.

Da es sich dieses Jahr um eine Matinee handelte, wurde auf herkömmliche Tische verzichtet. Dafür waren einige Stehtische aufgebaut und es wurden während der Veranstaltung kostenlose Häppchen (also auf neudeutsch „Fingerfood“) angeboten. Sehr viele Kinder, Eltern, Großeltern folgten der Bitte, für das Buffet Kleinigkeiten mitzubringen. Die Menge und Auswahl an Herzhaftem und Süßem übertraf alle unsere Erwartungen. So bot sich dann auch ein Bild, dass sicher Jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ.

Wir, die Verantwortlichen des Musikverein Jockgrim, bedanken uns hier ausdrücklich noch einmal für die enorme Hilfsbereitschaft bei allen Spendern. Und auch im Namen aller Kinder, Jugendlichen und den musikalisch Verantwortlichen bedanken wir uns bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen für die überaus gelungene Veranstaltung.

Die Fotos sind hier zu finden.

Ähnliche Beiträge

  • Programm Waldfest 2018

      53. Waldfest Samstag, den 04.08.2018 bis Montag, den 06.08.2018 Geplante Programmfolge: Samstag, 4. August 2018 17:00 Uhr Festumzug vom Bürgerpark zum Festplatz 18:00 – 19:30 Musikverein Elchesheim-Illingen 19:30 – 21:00 Kultuskapelle Hayna 21:00 – 22:30 Musikverein „Lyra“ Rheinzabern   Sonntag, 5. August 2018 10:30 Festgottesdienst – Musikverein Jockgrim 11:30 – 12:00 Jugendorchester Jockgrim 12:00…

  • |

    Unsere Termine 2024

    In diesem Jahr sind folgende Auftritte bereits fest zugesagt. Wir freuen uns, wenn Sie uns bei den Auftritten begleiten. Datum Beginn Ende Auftritt Ort So. 07.04.2024 10:15 10:45 Weißer Sonntag St. Georg Jockgrim So. 21.04.2024 17:00 18:00 Internes Ständchen   Mi. 01.05.2024 11:30 13:30 Maifest OGV – Fotos hier. Jockgrim beim OGV So. 19.05.2024 20:00…