Auf den Spuren der Römer – wir rudern auf der Lusoria Rhenana

Einige Aktive des Musikverein Jockgrim trafen sich – zum Teil mit Partner – zum Rudern auf der „Lusoria Rhenana“, dem Römerschiff-Nachbau, in Neupotz.

Die meisten waren nachmittags mit dem Fahrrad an die Anlegestelle am Setzfeldsee gekommen. Bei der sehr kurzweiligen zweistündigen, selbstangetriebenen Fahrt, vermittelte der „Schiffsführer“ Alexander Ott vom „Verein zur Förderung von Umweltbildung und römischer Geschichte“, der das Römerschiff betreibt,  unterhaltsam und fundiert Wissenswertes über das Schiff, die Römer und das Leben der Römer. Er wurde von seinem Kollegen Ralf Vorpahl assistiert. Nach dem Anlegen ging es wieder zurück nach Jockgrim. Der Ausklang des Ausfluges fand beim Fischerfest des ASV Jockgrim statt. Die Verantwortlichen des ASV Jockgrim hatten dafür im Vorfeld Plätze reserviert. Vielen Dank hierfür. Für die Teilnehmer war es ein gelungener Abschluss eines tollen Nachmittags.

Fotos und auch eine kurze filmische Impression unter „Fotos

Ähnliche Beiträge

  • Generalversammlung 2009

    Sonntag, 1. Februar 2009 Die Vorsitzende Stefani Wesner berichtete den anwesenden Mitgliedern von einem durchweg erfolgreichen Jahr 2008. Ein wenig enttäuscht war sie über den doch schwachen Besuch, hat man die Versammlung doch extra erstmalig wieder auf den Sonntag Nachmittag gelegt. Die eigenen Veranstaltungen waren dank der Zusammenarbeit aller Beteiligten ein guter Erfolg.

  • Vereinsausflug 2018

    Unser Vereinsausflug führt uns dieses Jahr vom Do., 27.09. bis So., 30.09. nach Zürich, Mailand und an den Comer See: Der Lago di Como gehört zu den schönsten Seen Europas. Viele Urlauber freuen sich auf die hohe Zahl an Sehenswürdigkeiten und genießen das schöne Wetter. Vor allem die Symbiose aus hochalpiner Landschaft, mediterraner Pflanzenwelt an…

  • Vereinsausflug 2019 nach Passau

    Unser Vereinsausflug findet dieses Jahr vom 05.09. bis 08.09.2019 statt. Er führt über Rothenburg zur Dreiflüssestadt Passau Drei Flüsse aus drei Himmelsrichtungen – aus dem Westen die Donau, dem Süden der Inn und dem Norden die Ilz – machen die Landschaft am Dreiflüsseeck zu einer einzigartigen Schönheit. Dazu die barocke Altstadt, die von italienischen Meistern…

  • Jockgrim – Mein Heimatdorf

    Text zur Jubiläums-Marsch-Polka „Jockgrim – Mein Heimatdorf“ Text und Komposition: Musikverein Jockgrim e. V. – Rainer Heck und Thomas Sitter. Was liegt so schön am Rhein?Kein Dorf kann schöner sein.Wo Lieder hell erklingen und die Fröschlein lustig springen.Da liegst Du schön am Rhein.Nirgendwo kann’s schöner sein.Unser Heimatdorf, Gott erhalt’s:Des isch Jockgrim in de Palz.

  • Dirigent Fabian Metz geehrt

    Sonntag, 29. März 2015 Jockgrim – Als ob es nicht schon genug Jubiläen in Jockgrim gäbe, beim als Jubiläumskonzert gestalteten Frühjahrskonzert gab es auch eine persönliche Leistung zu würdigen. Kein geringerer als der Präsident des Kreismusikverbands Germersheim Bernhard Reiß übernahm im Laufe des Konzerts das Wort.