Jugendkonzert 2015 erfolgreich: Unsere Jugend – auf gutem Niveau!

Sonntag, 19. Juli 2015

An einem sehr warmen Sommer-Sonntag-Nachmittag ein Konzert im Bürgerhaus zu besuchen, steht im Allgemeinen nicht unbedingt ganz oben auf der Wunschliste. Und dennoch: unser Nachwuchs freute sich über ein fast voll besetztes Bürgerhaus, unter den Besuchern Bürgermeisterin Sabine Baumann in Begleitung des Landrates Dr. Fritz Brechtel. Am Ende bereute niemand sein Kommen, denn das kurzweilige und ansprechende Programm hinterließ einen hervorragenden Eindruck über die Ausbildung des Musikernachwuchses bei uns.

Der Einstieg wurde wiederum von den Blockflötengruppen mit ihren Lehrerinnen Dorothee und Marlene Ochsenreither gestaltet. Mit viel Begeisterung wurde die Geschichte vom Regenbogenfisch musikalisch-spielerisch auf die Bühne gezaubert. Der Regenbogenfisch ist mit seinem schillernden Schuppenkleid der schönste Fisch im Ozean. Da er aber eitel und stolz ist, wird er mit der Zeit immer einsamer, bis er merkt, dass man Freunde nicht durch Schönheit gewinnen kann. Er überwindet seinen Stolz und verschenkt anderen Fischen seine bunten Schuppen und gewinnt so zahlreiche Freunde. Stolz nahmen die Kinder den begeisterten Applaus der Zuhörer entgegen.

Im zweiten Part stellte Regina Hecker die Schülerkapelle vor. Mit leichten, leistungsgerecht arrangierten Stücken aus der modernen Popwelt zeigten die jugendlichen Musikerinnen und Musiker, dass Blasmusik eben nicht nur aus Marsch, Polka und Walzer besteht. Höhepunkte waren der Beatles-Song „And I Love Her“ von John Lennon und Paul McCartney, sowie der Grammy-Siegertitel „Happy“ von Pharrell Williams, beide arrangiert von Michael Sweeney. Leicht und locker und mit viel Spaß wurden die Stücke vorgetragen, so dass der Funke der Begeisterung das Publikum erfasste.

Das Jugendorchester unter der Leitung von Fabian Metz schloss sich diesem Trend an: Poptitel wie Taylor Swifts „Shake it off“, Filmmusik von Henry Mancini – wer kennt nicht den Baby-Elephant-Walk oder Pink Panther – wurden gekonnt mit kräftigem Sound präsentiert. Auch hier ging das Publikum lebhaft mit, insbesondere bei dem Beatles-Song „I want To Hold Your Hand“ (wieder John Lennon u. Paul McCartney, arr. Johnnie Vinson) und dem weltbekannten „Soul Bossa Nova“ von Quincy Jones (arr. Johnnie Vinson). Stürmischer Applaus war der Lohn für die Anstrengung und verpflichtete zur Zugabe, die auch gerne und ebenso leidenschaftlich gewährt wurde.

Jana Nunenmann bedankte sich im Namen aller Akteure bei den Verantwortlichen des Tages in Form eines Gutscheines für – was denn sonst an diesem Tag – die Eisdiele: bei den musikalischen Leitern Dorothee und Marlene Ochsenreither, Regina Hecker und Fabian Metz sowie bei den Jugendleitern Anna Bauer und Nele Sitter.

Neben den musikalischen Genüssen wurden die Besucher mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Und dass es um den musikalischen Nachwuchs des Jockgrimer Musikvereins gut bestellt ist, war eine Erkenntnis, mit der wohl die meisten Besucher dann auch nach Hause gegangen sind.

Ähnliche Beiträge

  • 51. Waldfest gelungen

    Auf ein wieder rundum gelungenes Waldfest kann der Musikverein Jockgrim zurück blicken. In diesem wechselhaften Sommer meinte es der Wettergott gut mit uns: pünktlichst zum Beginn des Umzuges vom Bürgerpark zum Festplatz verzog sich die graue Wolkendecke und es blieb trocken und schön bis zum Ende am Montagabend. Und so zog es an allen Tagen…

  • Weihnachtsfeier mit Ehrungen

    Samstag, 15. Dezember 2012 Eine Woche früher als sonst üblich, nämlich am Vorabend des 3. Adventssonntages, fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Musikvereins Jockgrim statt. Trotz – oder gerade wegen? – des vorgezogenen Beginns um 18 war das Bürgerhaus voll besetzt. Nicht nur die frühere Anfangszeit, auch sonst gab es einige Neuigkeiten im  gewohnten Ablauf.

  • Gelungenes Jahreskonzert am Palmsonntag

    Der Musikverein Jockgrim freute sich über einen gut besuchten großen Saal im Bürgerhaus Jockgrim – und das ohne dass in diesem Jahr irgendwelche Jubiläen gefeiert werden. Und die zahlreich erschienen Zuhörer und Ehrengäste genossen einen kurzweiligen Konzertabend bei guter und gefälliger Musik, zusammengestellt mit gewohnt sicherem Instinkt vom Dirigenten des Orchesters Musikdirektor Fabian Metz. Perfekt…

  • Absage Waldfest 2020

    Leider müssen wir heute (12.05.2020) mitteilen, dass wir uns schweren Herzens entschlossen haben, das diesjährige Waldfest (geplant vom 01. – 03. August) abzusagen. Bis letzte Woche hatten wir gehofft und abgewartet, dass uns noch eine Möglichkeit eröffnet wird, das Waldfest machbar zu machen. Aber das Verbot jeglicher Veranstaltungen – vorerst bis zum 31. August 2020…

  • Wir laden zu unserem 56. Waldfest ein!

    Und so war das Fest, lesen sie den Bericht unseres Vorsitzenden. Am ersten Augustwochenende, von Samstag, 5. August bis Montag, 7. August, feiern wir unser 56. Waldfest. Mittlerweile schon zum 10. Mal findet das Fest am Kirchelweg gegenüber den Tennisplätzen statt. Wir laden Alt und Jung recht herzlich ein, bei guter Unterhaltungsmusik und kulinarischen Leckereien…

  • Harmonische Generalversammlung

    Sonnag, 22. Februar 2015 Die Generalversammlung mit Neuwahlen des Musikvereins Jockgrim lief harmonisch und zügig ab. Die Vorsitzende Stefani Wesner berichtete nach der Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen den anwesenden Mitgliedern über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 2014.