Erfolgreiche Auftritte

Samstag 4. und Sonntag 5. Juli 2009

Große Augen machten unsere Nachbarn aus Wörth, als unsere Schülerkapelle auf der Bühne Platz nahm. Über 35 Mädels und Jungen sind für eine Schülerkapelle eine eher selten anzutreffende Anzahl. Mit gespannter Aufmerksamkeit wartete man auf die Darbietungen unserer Jüngsten Blasmusikkapelle. Und sie enttäuschten nicht: Christine Kantz bot mit ihren Schützlingen den frühen Gästen zum Auftakt des Dorfplatzfest (Samstag, 4. Juli 2009) ein großartiges und abwechslungsreiches einstündiges Konzert. Begeisterter Applaus war der Lohn, klar doch, dass eine Zugabe nicht fehlen durfte.
Nicht weniger erfolgreich waren die Auftritte des großen Blasorchesters am Samstagabend in Bellheim (Samstag, 4. Juli 2009) und am späten Sonntagnachmittag (Sonntag, 5. Juli 2009) in Pfaffenrot bei Marxzell read the full info here. Beide Male standen wir unter der musikalischen Leitung unseres Vizedirigenten Thomas Sitter. Zur Eröffnung des Waldfestes unserer Musikfreunde des Musikvereins Bellheim unterhielten wir das leider nicht ganz so zahlreich erschienene Publikum mit einem kontrastreichen zweistündigen Programm. Am Sonntag empfingen wir die Festumzugsteilnehmer bei der Ankunft in einem klassischen großen Festzelt, das nach dem Umzug voll besetzt war. Auch hier begeisterte Thomas Sitter mit seinem vielseitigen Programm und unseren gut aufgelegten Musikerinnen und Musikern die Zuhörer, unter denen sich viele Musikkameraden befanden.
Unser nächster Auftritt findet am kommenden Montag, dem 13. Juli von 21 bis 22:30 Uhr beim Musikfest in Neuburg statt. Wir freuen uns auf diesen Termin, denn dort wartet ein aufmerksames und dankbares Publikum auf uns. Vielleicht sind Sie ja auch dabei….!

Ähnliche Beiträge

  • Frühahrskonzert 2016

    Und so war unser Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 20. März 2016 – hier der Bericht. Die rund 50 Musikerinnen und Musiker unseres Stammorchesters üben seit Jahresbeginn hochmotiviert für ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. Mit konzentrierten Gesamtproben, sowie einem intensiven Probenwochenende, werden letzte Feinheiten und Finessen einstudiert. Dirigent Fabian Metz hat einmal mehr ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt….

  • Spritziges Jahreskonzert

    Der Musikverein Jockgrim freute sich über einen gut besuchten großen Saal im Bürgerhaus Jockgrim. Der neue Vorsitzende Uwe Schröter begrüßte die zahlreich erschienen Zuhörer und Ehrengäste. Er übergab sogleich die weitere Moderation an das gut aufgelegte Moderatorenduo Jana Fenrich und Heinz Brecht, beide übrigens wie Uwe Schröter aus dem Trompetenregister. Sie haben das Programm, das…

  • Generalversammlung 2008

    Freitag, 29. Februar 2008 Bei der leider schwach besuchten Generalversammlung zeigte sich die Vorsitzende des Musikvereins Jockgrim Stefani Wesner zufrieden mit ihrem ersten Jahr als Vorsitzende. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte sie von einem erfolgreichen Jahreskonzert berichten. Auch mit dem beliebten Waldfest war sie sowohl vom Ergebnis als auch vom Zuspruch her zufrieden. Zum ersten Mal…

  • Jugendkonzert 2015 erfolgreich: Unsere Jugend – auf gutem Niveau!

    Sonntag, 19. Juli 2015 An einem sehr warmen Sommer-Sonntag-Nachmittag ein Konzert im Bürgerhaus zu besuchen, steht im Allgemeinen nicht unbedingt ganz oben auf der Wunschliste. Und dennoch: unser Nachwuchs freute sich über ein fast voll besetztes Bürgerhaus, unter den Besuchern Bürgermeisterin Sabine Baumann in Begleitung des Landrates Dr. Fritz Brechtel. Am Ende bereute niemand sein…