Der Musikverein Jockgrim und die Datenschutz-Grundverordnung

Auch am Musikverein Jockgrim geht die am 25. Mai in Kraft tretende EU – DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung) nicht spurlos vorbei. Neben umfangreichen vereinsinternen Dokumentationen, müssen wir auch unsere Mitglieder aktiv einbinden.

Um für die Zukunft rechtssicher aufgestellt zu sein, benötigen wir von allen Mitgliedern eine schriftliche Datenschutzerklärung.

Dazu verteilen wir an alle Mitglieder unser Vereinsmitteilungsblatt „Bläser-Echo (Nr. 2/2018)“ mit den jeweiligen Informationen / Merkblättern / Formularen.

Wir möchten alle Mitglieder des Musikverein Jockgrim bitten, sich das Bläser-Echo und die Dokumente durchzulesen und uns ausgefüllt / unterschrieben bis spätestens 25. Mai wieder zukommen zu lassen.

Für unsere minderjährigen Mitglieder müssen die Dokumente von den Erziehungsberechtigten unterschrieben sein.

Sollten Mitglieder des Musikverein Jockgrim – aus welchen Gründen auch immer – kein Bläser-Echo erhalten haben, besteht die Möglichkeit, sich hier über unsere Homepage zu informieren.

Hier steht das komplette Bläser-Echo auch zum Download bereit. Oder auch die einzelnen Formulare: Merkblatt zur freiwilligen Datenschutzerklärung-April 2018 oder Einwilligung zur Datenerhebung–Datenverarbeitung–Datennutzung-April 2018.

Es besteht auch die Möglichkeit, das Bläser-Echo auch von unserem Verein direkt anzufordern:

Musikverein Jockgrim e. V., 1. Vorsitzender Uwe Schröter, Tulpenstraße 11, 76751 Jockgrim – Tel. 07271/50257.

Das Deutsche Datenschutzrecht bietet die Möglichkeit, diese Erklärung auch stillschweigend anzuerkennen („konkludentes Handeln“).

Nach der DSGVO muss jedoch sichergestellt sein, dass auch jedes Mitglied zuvor die Dokumente zur Kenntnis genommen hat, bzw. zur Kenntnis nehmen kann.

Je nach Mitglied sind verschiedene Zustellarten des Bläser-Echos vorgesehen (händische Verteilung / per Mail / per Postweg). In Kombination mit der Veröffentlichung auch im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Jockgrim in den KW 19 und 20/2018 ist sichergestellt, dass jedes Mitglied Kenntnis vom betreffenden Bläser-Echo bekommt / bekommen kann.

Wir bitten Sie um Ihre Mithilfe. Es war (und ist noch …) in den letzten Monaten zwar für uns als Verein eine umfangreiche Verwaltungs-Arbeit. Wir sind uns aber sicher, dass wir durch diese Arbeit und Ihre Mithilfe zukünftig gut aufgestellt sind. Herzlichen Dank schon im Voraus.

Ähnliche Beiträge

  • Bläserecho Waldfest 2017

    Helfende Hände sind immer gefragt und gerne willkommen – auch von „Nichtmitgliedern“. Außer ein wenig Arbeit gibt es auch jede Menge Spaß bei uns. Melden Sie sich, wenn Sie ein paar Stunden Zeit bei uns einbringen wollen. Laden Sie hier das Bläserecho herunter und melden Sie sich bei den dort aufgeführten Bereichsleitern oder informieren Sie…

  • Frühahrskonzert 2016

    Und so war unser Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 20. März 2016 – hier der Bericht. Die rund 50 Musikerinnen und Musiker unseres Stammorchesters üben seit Jahresbeginn hochmotiviert für ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. Mit konzentrierten Gesamtproben, sowie einem intensiven Probenwochenende, werden letzte Feinheiten und Finessen einstudiert. Dirigent Fabian Metz hat einmal mehr ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt….

  • Weihnachtsfeier mit Ehrungen

    Samstag, 15. Dezember 2012 Eine Woche früher als sonst üblich, nämlich am Vorabend des 3. Adventssonntages, fand die traditionelle Weihnachtsfeier des Musikvereins Jockgrim statt. Trotz – oder gerade wegen? – des vorgezogenen Beginns um 18 war das Bürgerhaus voll besetzt. Nicht nur die frühere Anfangszeit, auch sonst gab es einige Neuigkeiten im  gewohnten Ablauf.

  • Was für ein Waldfest!

    Samstag, 4. bis Montag 6.August 2012 Was hörte man im Vorfeld über unseren neuen Standort: Wie kann man DA ein Fest feiern, da ist doch kein Platz, das ist doch nix! Oder: das ist doch kein Waldfest mehr! Und und und… Wir waren sehr verunsichert, wie das ankommt. Und es kam dann sehr gut an!…

  • WICHTIGE MITTEILUNG: Kein Waldfest 2020!

    Unser diesjähriges Waldfest (geplant vom 1.-3. August) kann aufgrund des Veranstaltungsverbots wegen der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden. Es ist uns sehr schwer gefallen diese Entscheidung treffen zu müssen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Waldfest 2021. Bleibt gesund! Siehe auch unseren Bericht. Und wenn Sie uns unterstützen wollen, können Sie das hier tun.