Generalversammlung 2008

Freitag, 29. Februar 2008

Bei der leider schwach besuchten Generalversammlung zeigte sich die Vorsitzende des Musikvereins Jockgrim Stefani Wesner zufrieden mit ihrem ersten Jahr als Vorsitzende. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte sie von einem erfolgreichen Jahreskonzert berichten. Auch mit dem beliebten Waldfest war sie sowohl vom Ergebnis als auch vom Zuspruch her zufrieden. Zum ersten Mal wurde ein Jugendkonzert veranstaltet, bei dem der gesamte Nachwuchs von der Blockflötengruppe über die Schülerkapelle bis zum Jugendorchester einer breiten Öffentlichkeit seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnte. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg, den Jugendlichen hat es sehr viel Spaß gemacht, so ist es nur konsequent, dass ein solches Konzert auch in diesem Jahr auf dem Terminkalender nicht fehlen wird: bereits am 18. Mai gibt es die zweite Auflage. Gelungen war auch der Vereinsausflug in die goldene Stadt Prag. Sie dankte dem Ehrenvorsitzenden Peter Hoffmann, der hier für die Organisation verantwortlich zeichnete. Mit dem Musikerausflug zum Feldberg wurde die Kameradschaft unter den Aktiven – dabei waren neben dem großen Blasorchester auch das Jugendorchester  und auch die Schülerkapelle – gepflegt.

Von einem zufriedenstellenden Kassenbestand berichtete Kassier Franz Gruber, auch wenn gegenüber dem Vorjahr ein Minus von ca. 2.800 € zu verzeichnen war. Das lag vornehmlich an besonderen größeren Ausgaben, die einmalig anfielen. So mussten größere Beträge für die Anschaffung einer Einbauschrankwand im Kellerraum des Bürgerhauses, für die neuen Poloshirts und insbesondere für Investitionen hinsichtlich der neuen Hygieneverordnung bzw. -auflagen im Zusammenhang mit dem Waldfest getätigt werden.

Chronist Anton Fischer zeigte die Aktivitäten des vergangenen Jahres aufbereitet in statistischen Zahlen auf. So hat die Chronik des Berichtsjahres 75 Einträge für „offizielle“ Aktivitäten.

Der Bericht der Jugendleiterin Denise Kuhn, die leider nicht selbst anwesend sein konnte, wurde von der Vorsitzenden verlesen. Sie berichtete von einem guten Probenbesuch bei der Schülerkapelle, nicht ganz so zufriedenstellend ist dieser beim Jugendorchester. Bei der Schülerkapelle ist man mit viel Freude bei der Sache.

Der Dirigent Fabian Metz zeigte sich sehr erfreut über die Entwicklung der seit 2 Jahren bestehenden Schülerkapelle. Er dankte deren Leiterin Christine Kantz für ihr großes Engagement. Er lobte den guten Kontakt zwischen der Schülerkapelle und dem Jugendorchester. Für die Schüler haben die Mitglieder des Jugendorchesters Vorbildfunktion und er wünschte sich, dass sich das zwischen dem großen Blasorchester und dem Jugendorchester ebenso entwickeln könnte. Mit dem Jugendorchester zeigte er sich ebenso insofern zufrieden, als hier trotz der fehlenden Masse die Klasse stimmt. Man habe zwar nur ein relativ kleines Orchester, das aber ein beachtliches Klangvolumen hat. Ziel für das kommende Jahr ist das in Kürze anstehende Jahreskonzert, für das wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt wurde. Auch für das Jugendkonzert am 18. Mai darf man gespannt sein. Metz dankte seinem Stellvertreter Thomas Sitter, auf den er sich immer verlassen kann.

Da die bisherige Jugendleiterin Denise Kuhn aus Zeitgründen ihr Amt nicht mehr wahrnehmen kann, war eine Ergänzungswahl erforderlich. Die Leiterin der Schülerkapelle Christine Kantz wurde einstimmig zur neuen Jugendleiterin gewählt.

Zum Schluss der Versammlung bedankte sich die Vorsitzende und auch ihr Stellvertreter Wladimir Speigl für die vielfältige Unterstützung im vergangenen Jahr bei vielen aktiven und passiven Mitgliedern. Besonders bei einigen Gönnern, die nicht Mitglied im Verein sind und dennoch immer mitmachen, wenn sie gebraucht werden, bedankten sich die Vereinsverantwortlichen.

Der Ehrenvorsitzende Peter Hoffmann lobte die neue Vorsitzende für ihr sehr gutes erstes Jahr. Sie habe viele neue Ideen und damit neuen Schwung eingebracht. Er wünschte seiner Nachfolgerin weiterhin eine gute Hand und appellierte an alle, sie weiter in ihrer Arbeit zu unterstützen.

Ähnliche Beiträge

  • Temperamentvolles Jugendkonzert

    Sonntag, 6. Juli 2014 Sehr guten Zuspruch fand am 6. Juli das Jugendkonzert des Musikvereins Jockgrim. Bei schönem Sommerwetter hatten viele Musikfreunde, darunter die neu gewählte Ortsbürgermeisterin Sabine Baumann, den Weg ins Bürgerhaus gefunden, um sich vom Ausbildungsstand des musikalischen Nachwuchses des Musikvereins zu überzeugen.

  • Bericht zur Mitgliederversammlung 2024

    Am Sonntag, 10. März, fand die – leider sehr schlecht besuchte – Mitgliederversammlung des Musikvereins Jockgrim statt. Nach Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden Uwe Schröter folgte die Ehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Hierzu spielten die Aktiven des Großen Orchesters den von ihrem Dirigenten Fabian Metz komponierten Trauerchoral „In Stille“. Anschließend nahm Uwe…

  • Weihnachtsfeier mit außergewöhnlicher Ehrung

    Am 16. Dezember waren die Mitglieder des Musikvereins Jockgrim mit ihren Familien zur Weihnachtsfeier eingeladen. Auch dieses Jahr waren Ehrungen ein Hauptpunkt des Programms. Nach den Grußworten des Vorsitzenden Uwe Schröter startete jedoch erst die Jugend des Musikvereins. Die Blockflötenkinder begannen unter der Leitung von Tamara Ochsenreither. Beim Vorspielen kurzer Weihnachtslieder in kleinen Gruppen zeigten…

  • Programm Waldfest 2019

    Samstag, den 3. August 17:00 Uhr       Festumzug MV Jockgrim mit örtlichen Vereinen 17:30 Uhr       Musikverein Leimersheim 19:15 Uhr       Musikverein Rheinzabern 21:00 Uhr       Kultuskapelle Hayna Sonntag, den 4. August 10:30 Uhr       Heilige Messe 11:40 Uhr       Jugendkapelle MV Jockgrim 12:15 Uhr       Brazzo Septimo 14:15 Uhr       Kolpingkapelle Herxheim 16:15 Uhr       Musikverein Hatzenbühl 18:15…

  • Erfolgreiche Jugend-Matinee

    Am Sonntag, dem 2. Juni 2019 konnte die Jugend des Musikverein Jockgrim im Rahmen einer Matinee wieder zeigen, was in ihr steckt. Unter der Leitung und Moderation ihres Dirigenten Musikdirektor Fabian Metz spielte das Jugendorchester groß auf. „Funkytown”, “Music from Grease”, “Little Big Dream” und die „Highlights from Harry Potter“ begeisterten die Zuhörer im gut…

  • Generalversammlung 2014

    Sonntag, 9. Februar 2014 Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Jockgrim im Sitzungssaal des Bürgerhauses Jockgrim lief harmonisch und zügig ab. Die Vorsitzende Stefani Wesner berichtete nach Begrüßung und dem Gedenken an die Verstorbenen den anwesenden Mitgliedern über die wichtigsten Ereignisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 2013.