|

Filmaufführung „Hiwwe wie Driwwe zwää“

Hiwwe wie Driwwe zwää – als ob emol ned gelangt hädd
Filmabend im Ziegeleimuseum – besondere Vorführung im Jubiläumsjahr

Im Rahmen des Jubiläumsjahrs lädt der Musikverein Jockgrim am Freitag, den 21. November, zu einer besonderen Filmaufführung ein.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen stimmungsvollen Abend in toller Atmosphäre freuen.

Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr, die Filmvorführung startet um 19:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Getränke und kleine Snacks stehen während des Abends zur Verfügung.

Bereits bei seiner Premiere am 14. April 2024 in Landau hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe2 – als ob emol ned gelangt hädd“ alle Zuschauer-Rekorde gebrochen. Für Benjamin Wagener ist das Projekt „Hiwwe wie Driwwe“ ein Lebenswerk. Den ersten Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe“ sahen 2019 mehr als 20.000 Besucher auf der Leinwand. Darin reist der US-Amerikaner Douglas Madenford in die Pfalz, um die Heimat und die Sprache seiner Vorfahren zu erkunden. Im zweiten Teil geht der Pfälzer Monji El Beji, Leadsänger der Bands Fine R.l.P. und Woifeschdkänisch, mit dem Klapprad in der Pfalz und in Pennsylvania und Ohio auf Tour, sowie der Frage nach: Wie lebt und redet man „,hiwwe“ und „,driwwe“? Er begegnet dabei Menschen, die sich mit Herzblut für ihre „Muddersprooch“ und ihre Lebensweise stark machen. Schließlich sprechen in den USA über 500.000 Menschen das Pennsylvania- Deutsch, das eine enge Verbindung zum Pfälzischen hat. Neu entdeckt werden die fantastischen Tierwesen Elwetritsche, der Saumagen, der Weihnachtsmann und mehr. Interviewpartner im Film sind Kurt Beck, Christian „Chako“ Habekost, Thomas „Edsel“ Merz von „Die anonyme Giddarischde“ sowie Doug Madenford in den USA. Vor der Kamera steht als Pfalz- und Pfälzisch-Experte Michael Landgraf, der mehr über die Gründe der Auswanderung und die Sprache verrät. Die ansprechenden Grafiken stammen von Achim Szabo, die mitreißende Musik wurde von Monji El Beji und Christoph Erbach gestaltet.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, diesen besonderen Abend gemeinsam zu erleben. Die Karten sind zum Preis von 12,00 Euro im Vorverkauf bei allen Musikerinnen und Musikern, sowie an der Abendkasse erhältlich.

Ähnliche Beiträge

  • Mitgliederversammlung 2022 mit Ehrungen

    Am 20. März fand die Mitgliederversammlung des Musikverein Jockgrim im Bürgerhaus Jockgrim statt. Wohl auch aufgrund der Corona-Infektionslage waren leider nur sehr wenige Mitglieder erschienen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Uwe Schröter fand das Gedenken an die Verstorbenen statt. Zum Choral „In Stille“ wurde der elf im Vorjahr und der bereits zwei Verstorbenen des…

  • Toller Vereinsausflug ins Emsland

    Am Freitag, dem 8. September, startete eine 40-köpfige Reisegruppe, bestehend aus Mitgliedern und deren Angehörige und Freunde zum diesjährigen Vereinsausflug des Musikverein Jockgrim. Mit Münster, der Meyer-Werft in Papenburg und der Stadt Emden in Ostfriesland, waren interessante Ziele vorgesehen. Nach der Abfahrt um 06:00 Uhr und einem zünftigen Vesper gegen 09:00 Uhr, erwartete uns Münster…

  • |

    Jubiläums-Waldfest 2025

    Am ersten Augustwochenende, von Freitag, 1. August bis Montag, 4. August, feiern wir unser 58. Waldfest im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums. Mittlerweile schon zum 12. Mal findet das Fest am Kirchelweg gegenüber den Tennisplätzen statt. Wir laden Alt und Jung recht herzlich ein, bei guter Unterhaltungsmusik und kulinarischen Leckereien ein paar schöne Stunden bei uns…

  • Erfolgreiches Waldfest 2022

    Vom 06. – 08. August konnten wir endlich wieder ein Waldfest veranstalten. Bei bestem Festwetter durften wir zahlreiche Gäste zum 55. Waldfest begrüßen. Zehn Blaskapellen aus der Umgebung unterhielten die Besucher vorzüglich. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die das Waldfest nicht durchführbar wäre. Trotz Urlaubszeit und Corona-Pandemie…

  • Jahreskonzert 2016

    Und so war unser Jahreskonzert am Palmsonntag, 20. März 2016 ein: Siehe Bericht hier! Die rund 50 Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Jockgrim üben seit Jahresbeginn hochmotiviert für ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. Mit konzentrierten Gesamtproben, sowie einem intensiven Probenwochenende, werden letzte Feinheiten und Finessen einstudiert. Dirigent Fabian Metz hat einmal mehr ein buntes und abwechslungsreiches Programm…

  • Generalversammlung 2008

    Freitag, 29. Februar 2008 Bei der leider schwach besuchten Generalversammlung zeigte sich die Vorsitzende des Musikvereins Jockgrim Stefani Wesner zufrieden mit ihrem ersten Jahr als Vorsitzende. In ihrem Rechenschaftsbericht konnte sie von einem erfolgreichen Jahreskonzert berichten. Auch mit dem beliebten Waldfest war sie sowohl vom Ergebnis als auch vom Zuspruch her zufrieden. Zum ersten Mal…