|

Jubiläums-Waldfest 2025

Am ersten Augustwochenende, von Freitag, 1. August bis Montag, 4. August, feiern wir unser 58. Waldfest im Rahmen unseres 100-jährigen Jubiläums. Mittlerweile schon zum 12. Mal findet das Fest am Kirchelweg gegenüber den Tennisplätzen statt.

Wir laden Alt und Jung recht herzlich ein, bei guter Unterhaltungsmusik und kulinarischen Leckereien ein paar schöne Stunden bei uns zu verbringen!

Wir benötigen dringend auch Helfer für den Zeltaufbau am Samstag den 26.07. ab 9:00 Uhr und dann täglich ab Mittwoch, den 30.07., ab 9:00 Uhr. Das Einteilungsformular sowie die Ansprechpartner finden Sie im aktuellen Bläserecho.


Freitag ab 18 Uhr

Waldfete mit Musik von Tauschbar und Brunnebutzer

Zur Eröffnung am Samstag, 3. August um 17:00 wird wieder ein kleiner Umzug vom Bürgerpark zum Festplatz stattfinden. Unsere Kapelle sowie weitere Jockgrimer Vereine und Vertreter der Öffentlichkeit werden über die Daimlerstraße, Bahnhofstraße, Buchstraße Landauer Straße in Richtung Tennisplätze zum Festplatz ziehen.

Mit dem traditionellen Fassanstich durch unseren Ortsbürgermeister German Guttenbacher wird das Fest eröffnet werden.

Unser Speise- u. Getränkeangebot finden Sie in hier.

Unser weiteres Programm:
Musikverein Obereschach
Musikverein „Lyra“ Rheinzabern
Kultuskapelle Hayna

Sonntag, 6. August

10:30 Uhr Festgottesdienst
anschließend:
Unser Jugendorchester
MV Edelweiß Wörth
Brazzo Septimo
Musikverein Hatzenbühl
Musikverein Steinweiler
Musikverein Kuhardt

Montag, 4. August

Ab 11:30 gibt es die beliebten Schälrippchen
dazu Unterhaltung mit unserer
„Klänni Kabell“ des MV Jockgrim

Ab 16:00 Uhr

Unsere Schülerkapelle
MV „Harmonie“ Maximiliansau
MV „Seerose“ Neupotz

21:00 Uhr: Großer Zapfenstreich

Für viel Abwechslung und sehr gute Unterhaltung ist also bestens gesorgt.

Wie kommen Sie zum Festplatz?

Ähnliche Beiträge

  • 51. Waldfest gelungen

    Auf ein wieder rundum gelungenes Waldfest kann der Musikverein Jockgrim zurück blicken. In diesem wechselhaften Sommer meinte es der Wettergott gut mit uns: pünktlichst zum Beginn des Umzuges vom Bürgerpark zum Festplatz verzog sich die graue Wolkendecke und es blieb trocken und schön bis zum Ende am Montagabend. Und so zog es an allen Tagen…

  • Festsaison erfolgreich beendet

    Sonntag, 30. August 2009 Mit dem gelungenen Auftritt beim Sommernachtsfest des Musikvereins Hatzenbühl haben wir eine erfolgreiche Festsaison beendet. Mit einem bunt gemischten Programm konnten wir unsere Zuhörer immer wieder begeistern. Insbesonders unsere gut aufgelegten Solisten, sei es an den Trompeten, den Flöten, den Saxophonen und den Tenorhörnern oder auch den anderen Instrumenten, aber auch…

  • Frühahrskonzert 2016

    Und so war unser Frühjahrskonzert am Palmsonntag, 20. März 2016 – hier der Bericht. Die rund 50 Musikerinnen und Musiker unseres Stammorchesters üben seit Jahresbeginn hochmotiviert für ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. Mit konzentrierten Gesamtproben, sowie einem intensiven Probenwochenende, werden letzte Feinheiten und Finessen einstudiert. Dirigent Fabian Metz hat einmal mehr ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt….

  • Spritziges Jahreskonzert

    Der Musikverein Jockgrim freute sich über einen gut besuchten großen Saal im Bürgerhaus Jockgrim. Der neue Vorsitzende Uwe Schröter begrüßte die zahlreich erschienen Zuhörer und Ehrengäste. Er übergab sogleich die weitere Moderation an das gut aufgelegte Moderatorenduo Jana Fenrich und Heinz Brecht, beide übrigens wie Uwe Schröter aus dem Trompetenregister. Sie haben das Programm, das…

  • Weihnachtsfeier mit Ehrungen am 21. Dezember

     Unsere Weihnachtsfeier stand unter dem Eindruck des erst vor wenigen Wochen ganz plötzlich verstorbenen Musikkameraden und Kassierers Franz Gruber. So wurde es dieses Mal eine eher besinnliche Feier. Nach der Begrüßung würdigte der 1. Vorsitzende Uwe Schröter noch einmal die Verdienste von Franz Gruber um den Verein. Er bedauerte noch einmal den riesigen Verlust, den…

  • Jugendmatinee 2017

    Hier der Bericht, und Fotos in der Fotogalerie hier Wir laden zu unserem jährlichen Jugendkonzert ein. Dieses Jahr findet es jedoch schon vormittags um 11:00 Uhr als „Matinee“ statt. Der Eintritt bleibt wie immer frei. Diese Matinee wird von unserer Schülerkapelle unter der Leitung von Regina Hecker, unserem Jugendorchester unter der Leitung von Fabian Metz…