Absagen: Generalversammlung und Konzert

Liebe Musikfreundinnen und Freunde,

aufgrund der aktuellen, täglich sich verschärfenden Situation um das Corona-Virus sehen wir uns gezwungen, die Generalversammlung und unser Jahreskonzert abzusagen. Ersatztermine gibt es verständlicherweise noch nicht.

Wir werden uns um Ersatztermine bemühen, sobald sich die Situation wieder entschärft hat und diese auf den üblichen Wegen bekannt machen.

Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!

Ihr Musikverein Jockgrim – Der Vorstand Uwe Schröter

Ähnliche Beiträge

  • Frühjahrskonzert 2017

    Fotos vom Probenwochenende und dem Konzert siehe „Fotos“Lesen Sie den „Bericht zum Konzert“ Die Musikerinnen und Musiker unseres Stammorchesters üben seit Wochen intensiv für ein abwechslungsreiches Frühjahrskonzert. In Gesamtproben, sowie einem intensiven Probenwochenende mit Satz- u. Gesamtproben wird das Programm konzentriert einstudiert. Dirigent Fabian Metz hat einmal mehr ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Filmmusiken aus…

  • Bericht zur Mitgliederversammlung 2024

    Am Sonntag, 10. März, fand die – leider sehr schlecht besuchte – Mitgliederversammlung des Musikvereins Jockgrim statt. Nach Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden Uwe Schröter folgte die Ehrung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder. Hierzu spielten die Aktiven des Großen Orchesters den von ihrem Dirigenten Fabian Metz komponierten Trauerchoral „In Stille“. Anschließend nahm Uwe…

  • 55. Waldfest 2022

    Eröffnung Samstag, 6. 8. um 17:30 mit Umzug vom Bürgerpark zum Festplatz Musikverein Jockgrim lädt zum 55. Waldfest ein! Am ersten Augustwochenende, von Samstag, 6. August bis Montag, 8. August, feiern wir unser 55. Waldfest. Mittlerweile schon zum 9. Mal findest das Fest am Kirchelweg gegenüber den Tennisplätzen statt. Wir laden Alt und Jung recht…

  • 51. Waldfest gelungen

    Auf ein wieder rundum gelungenes Waldfest kann der Musikverein Jockgrim zurück blicken. In diesem wechselhaften Sommer meinte es der Wettergott gut mit uns: pünktlichst zum Beginn des Umzuges vom Bürgerpark zum Festplatz verzog sich die graue Wolkendecke und es blieb trocken und schön bis zum Ende am Montagabend. Und so zog es an allen Tagen…